Neue Farben im Osterkorb
Seit der Integration von Produktbereichen der HAERING GmbH erweitert die MIPA SE ihr Portfolio um ein ganz besonderes Segment: Lacke für den Einsatz im Lebensmittelbereich – darunter auch spezielle Eierschalenlacke für gefärbte Eier.
Mit EiCO zählt nun einer der größten Eierverarbeiter der Schweiz zu den neuen Kunden in diesem Bereich. Das Unternehmen mit Standorten in Bern und Märstetten verarbeitet täglich über 500.000 Eier – rund zwei Drittel davon stammen aus der Schweiz. Die Eier werden an Großverteiler geliefert, sowohl roh als auch vorgekocht und gefärbt. Besonders zur Osterzeit steigt die Nachfrage nach bunt lackierten Eiern deutlich.
EiCO verfügt über den weltweit größten Spritzautomaten für das Färben von Eiern. Mit 144 Automatikspritzpistolen können dort stündlich bis zu 20.000 Eier lackiert werden. Weitere Lackierlinien und eine Rollfärbeanlage ergänzen die moderne Produktion. Die Eier werden zunächst gedämpft, anschließend wachsweich gekocht und noch heiß in mehreren Schichten lackiert – im Jahr entstehen auf diese Weise rund 50 Millionen bunt gefärbte Eier.
Zum Einsatz kommen dabei Eierschalenlacke von MIPA, die auf natürlichem Schellack basieren und speziell für die Anwendung auf Lebensmitteln entwickelt wurden. Die Farben sind selbstverständlich lebensmittelecht, erfüllen alle relevanten Anforderungen und sind nach gängigen Standards zertifiziert.
Fotos: © EiCO